Post anzeigen

Was lange währt, wird endlich gut: Beidseitigkeit der Expressbushaltestelle Ziegelei-Ring nun auf dem Weg !

In Blog by Johann G. Böhmer

Seit April 2019 gibt es die Expressbuslinie 80 vom S-Bahnhof Puchheim über Gröbenzell und Lochhausen zum Moosacher Bahnhof, wo ein U-Bahnanschluss ist. In Gröbenzell gibt es nur die Haltestelle an der Lena-Christ-Straße, an der Beislerstraße, Nähe Ziegelei-Ring, nach dem sie auch den Namen hat. Zum Ärger vieler Anwohner dort gibt es bisher aber nur auf einer Seite, nämlich Richtung Puchheim, …

Post anzeigen

Zuchtmeister Falk übernimmt

In Blog by Johann G. Böhmer

Inzwischen hat die Gemeinderatssitzung am 22.4.2021 stattgefunden und die örtlichen Tageszeitungen haben über die Behandlung dort der Anträge der SPD und von Runge berichtet: FFB-SZ 23.4.2021 Die Unternehmen des Bürgermeisters: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/umstrittene-beteiligungen-die-unternehmen-des-buergermeisters-1.5273981 FFB-Tagblatt 23.4.2021 Nebentätigkeiten von Bürgermeister auf dem Prüfstand: https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/groebenzell-ort28765/nebentaetigkeiten-von-buergermeister-auf-dem-pruefstand-90473088.html Die FFB-SZ zitiert wie ersichtlich eine Äußerung von Peter Falk (Fraktionsvorsitzender der SPD) im Rahmen der Beratung entweder zu TOP …

Post anzeigen

Fuchs, Du hast die Gans gestohlen – oder: „Schäfer first“ in Gröbenzell ?

In Blog by Johann G. Böhmer

Es darf mit Spannung erwartet werden, wie die Diskussion am kommenden Donnerstag, 22.4.2021, im Gemeinderat zu den TOPS 7 und 8 im öffentlichen Teil verläuft, und ob hier ggf. Beschlüsse gefasst werden. Unter TOP 7 wird unter dem Stichwort „Geschäftsordnung““ ein Antrag der SPD-Fraktion behandelt. Hier geht es nach der etwas kryptischen Formulierung der Bekanntmachung um „Fragestellungen Nebentätigkeiten eines kommunalen …

Post anzeigen

Frohe Oktern (nach Emil Steinberger)

In Blog by Johann G. Böhmer

Vor gut einem Jahr gab es den ersten Faktencheck. Seitdem gab es 25 Beiträge, kürzere und längere. Zeit, einmal inne zu halten und eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Resonanz war super. Tatti`s Terrasse war der erste Fall, bei dem sich Faktencheck bekennend auch für jemand persönlich eingesetzt hat. Aber es war richtig und es hat sich gelohnt. Inzwischen kam …

Post anzeigen

Endlich: Einigung in Sachen „Tatti`s Terrasse“

In Blog by Johann G. Böhmer

Wie die örtliche Presse bereits gemeldet hat, konnten die Streitigkeiten wegen der Kiesbettüberdeckung, die Concetta Tatti auf der Terrasse vor ihrer Wohnung angebracht hat, beigelegt werden. Fürstenfeldbrucker Tagblatt vom 4.3.2021: Rollstuhlfahrerin darf Terrasse behalten https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/groebenzell-ort28765/groebenzell-streit-rollstuhl-fahrerin-terrasse-streit-vergleich-beendet-bayern-90053231.html FFB-SZ vom 4.3.2021: Terrassenstreit endet gütlich – Gemeinde Gröbenzell erlaubt Mieterin rollstuhlgerechten Belag https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/groebenzell-terrassen-streit-endet-guetlich-1.5223521!amp Concetta Tatti ist mega happy, dass diese Last von ihr abgefallen …

Post anzeigen

Der Fall Tatti: noch eine Baustelle

In Blog by Johann G. Böhmer

Wegen der vielen Anfragen nach dem Stand der Dinge: Der laut Presse geplante Ortstermin am 29.1.2021 hat stattgefunden und es gab dabei auch ein Ergebnis. Über den Inhalt kann jedoch erst nach Genehmigung durch den Gemeinderat berichtet werden, also voraussichtlich nach dem 25.2.2021.

Post anzeigen

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

In Blog by Johann G. Böhmer

Ein Paradebeispiel dafür, mit welch unterschiedlicher Tendenz die Presse Sachverhalte darstellt oder kommentiert, ist die Seite 1 der Lokalausgabe der FFB-SZ vom 29.12.2020. Links oben steht an der Stelle, die früher „Streiflicht“ hieß, unter den Überschriften „Lastenrad-Förderung“ und „Wertvoller Zuschuss“ ein Kommentar von Ariane Lindenbach zur Lastenrad-Förderung in Gröbenzell. Der Kommentar greift einen Bericht im Innenteil der Ausgabe über eine …

Post anzeigen

Danke Stephan

In Blog by Johann G. Böhmer

Seit der Übergabe des Legalisierungsantrags von Frau Tatti am 30.10.20 an den Bürgermeister wartet Frau Tatti auf die vom Bürgermeister bei dieser Übergabe angekündigte Aufnahme eines angeblich ohnehin vom Gemeinderat beauftragten Vergleichsgesprächs. Es stellte sich inzwischen heraus, was der Bürgermeister mit dieser gemeindlichen Initiative meint. Es ist keineswegs ein Gesprächstermin mit dem Bürgermeister oder seiner Verwaltung gemeint, sondern diese Ankündigung …

Post anzeigen

Update in Sachen Tatti

In Blog by Johann G. Böhmer

Am Freitag, den 30.10.2020 haben Johann Böhmer, Monika Baumgartner und Dr.-Ing. Erhard Meißner sowie Concetta Tatti an den Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell Martin Schäfer Unterschriftenlisten mit den bisher persönlich geleisteten 404 Unterschriften und einer Kopie vom Stand der online-Petition – zum 30.10.2020 waren es 1038 Stimmen – übergeben. Presserklärung der Unterstützer von Frau Tatti vom 30.10.2020 Bericht im FFB-Tagblatt vom …

Post anzeigen

Concetta Tatti: Unterschriftenaktion und Online-Petition am Freitag, den 9.10.2020, gestartet

In Blog by Johann G. Böhmer

Am Freitag, den 9.10.2020, sammelte ein Team von sieben Leuten auf einem Stand in der Rathausstraße vor dem Neubau des Rathauses bei schönstem Herbstwetter erstmals Unterschriften zur Unterstützung von Concetta Tatti. Dazu war ein Banner erstellt worden mit der Aufschrift „Tatti’s Terrasse muss bleiben!“. Der Kern der Unterstützer bestand aus der Schauspielerin Monika Baumgartner, ihrem Mann, dem Betreiber dieser website …