Post anzeigen

Gymnasiumserweiterung: die Kuh ist vom Eis !

In Blog by Johann G. Böhmer

Am 28.9.2023 stimmte der Ausschuss im Kreistag Fürstenfeldbruck für Kultur, Freizeit und Sport einstimmig der von der Gemeinde Gröbenzell als Ausweg vorgeschlagenen Variante 4 zu, die von der Gemeinde im Juni zusätzlich geforderten Radlabstellplätze vor dem Gymnasium auf den Bus-Parkplätzen am Freizeitheim unterzubringen. Der Gemeinderat hatte diese von der Gemeindespitze und der Verwaltung zusammen mit Mitarbeitern des Landratsamtes unter Hochdruck …

Post anzeigen

Aiwanger und Söder vor der Landtagswahl unter Extremdruck – die Vermessung einer Groteske

In Blog by Johann G. Böhmer

In der Wochenendausgabe vom 26./27.08.2023 titelte die SZ: „Aiwanger soll als Schüler antisemitisches Flugblatt verfasst haben“ und behandelte den Fall nochmals auf Seite 3 unter der Überschrift „Das Auschwitz-Pamphlet“ unter Abdruck auch dieses Flugblatts. Besonders makaber darin sind die als Spaß daher kommenden Tötungsphantasien, die abgeleitet sind aus der NS-Zeit. Aufhänger des Flugblattes ist der Bundeswettbewerb, mit dem der Bundespräsident …

Post anzeigen

Das Bundesverfassungsgericht stoppt den Erlass des Heizungsgesetzes – mit einem ordentlichen Rumps in die parlamentarische Sommerpause.

In Blog by Johann G. Böhmer

Die Ampelkoalition wollte das umstrittene Heizungsgesetz unbedingt noch vor der parlamentarischen Sommerpause beschließen, nachdem der Entwurf mehrfach grundlegend geändert/nachgebessert worden war und eine erste Lesung bereits stattgefunden hat. Am heutigen Freitag sollte die abschließende Lesung stattfinden und das Gesetz im Parlament beschlossen werden. Allerdings hatte ein CDU-Abgeordneter beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine einstweilige Anordnung beantragt, die dem Bundestag dieses Prozedere untersagen …

Post anzeigen

Neue Teerdecken für ältere Straßen

In Blog by Johann G. Böhmer

Vor ca. vier Wochen hat die Gemeinde durch ein Straßenbauunternehmen auf dem vor 10 Jahren nicht auch mit neu ausgebauten Teilstück der Winterstraße (Abschnitt von der Kreuzung mit der Frühlingsstraße bis zur Augsburger Straße), dem Teilstück der Frühlingsstraße von dieser Kreuzung bis zum Fischerweg und in der Gartenstraße neue Teerdecken aufbringen lassen und somit die bis dahin bestehenden Flickenteppiche und …

Post anzeigen

A Ripperl und a Bier … des hob i ja bei mir – ein auffällig verschwurbeltes Gemeinderatsprotokoll

In Blog by Johann G. Böhmer

In dem Protokoll zu TOP 16 der Sitzung des Gemeinderats am 23.7.2020, also vor drei Jahren, steht unter der Überschrift „gesetzliche Vorkaufsrechte für das Grundstück Fl.-Nr. 3157/2 Gewerbegebiet“: „Herr Bürgermeister Dr. Runge übernimmt die Sitzungsleitung. Herr Erster Bürgermeister Schäfer verlässt seinen Platz und nimmt im Publikum Platz. Beschluss: Aufgrund des Zuschnitts dieses Grundstücksteils und der fehlenden Möglichkeiten, das Grundstück zu …

Post anzeigen

Ha ! ha ! said the clown*

In Blog by Johann G. Böhmer

Ungebremster Stuss scheint die Parole mancher User auf den Kanälen der sozialen Medien zu sein. Es gibt aber auch gezielt gestreuten Unsinn, fake als Treibmittel, um Druck auszuüben, etwas in Bewegung zu bringen oder umzustürzen. Es liegt im Zuge unserer Zeit, immer schneller sogenannte „Aufreger“ zu produzieren und wie ein Händler unter die Leute zu bringen. Propaganda kommt von lat. …

Post anzeigen

Kinoempfehlung: „Lars Eidinger – sein oder nicht sein“

In Blog by Johann G. Böhmer

Der Münchner Filmemacher Reiner Holzemer hat Lars Eidinger sieben Monate für ein filmisches Portrait hautnah begleiten dürfen. Er ist dabei mit Eidinger auch zurück gegangen an die Berliner Schauspielschule Ernst Busch, wo Eidinger Schüler war, und an die Schaubühne in Berlin, wo Eidinger 1999 sein erstes festes Engagement erhielt. Eidinger erzählte bei der Premiere am 22.3.2023 im City-Kino in München …

Post anzeigen

Rein in die Kartoffeln…..

In Blog by verwaltung

In der Gemeinderatssitzung am 16.2.2023 stand unter TOP 5 unter der Bezeichnung „Bauleitplanung: Untersuchung der Handlungsspielräume der Entwicklung der kleinteiligen Wohngebiete – Präsentation der formellen Planung und Handlungsempfehlung durch das Büro LARS consult GmbH“ das Fazit der Untersuchungen des Planungsbüros zu dem bereits in der Sitzung vom 25.11.2021 vom Gemeinderat erteilten und in der Sitzung vom 28.7.2022 spezifizierten Auftrag auf …

Post anzeigen

Jahresrückblick 2022:

In Blog by Johann G. Böhmer

ein schmutziger Krieg, aber auch viele mutige und hilfsbereite Menschen Januar Gleich zu Jahresbeginn schlägt die Meldung auf, dass der Bayerische Verfassungsgerichtshof ein Urteil des Verwaltungsgerichts Regensburg aus dem Jahr 2019 bestätigt hat, dass der langjährige, seit 2013 pensionierte Generalkonservator Prof. Erich Johannes Greipl seinem früheren Dienstherrn Freistaat Bayern wegen einer grob fahrlässigen Dienstpflichtverletzung 736.000 € Schadensersatz zu leisten hat. …